Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Updates, neuen Funktionen und Produktverbesserungen in Moderan. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, damit Sie stets über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden bleiben.
22. Oktober 2025
- Neuer benutzerdefinierter Feldtyp: Dropdown mit Einfachauswahl. Ergänzend zu unserer neuen Dropdown-Option mit Mehrfachauswahl haben wir kürzlich auch ein Dropdown-Menü mit Einfachauswahl hinzugefügt. Damit können Nutzer:innen einen Wert aus einer vordefinierten Liste auswählen. Die möglichen Werte müssen zuvor von einem Administrator unter Admin > Einstellungen festgelegt werden.
- Interaktionen & Dateien wurden zu Kontakten > Organisationen hinzugefügt. Der Block funktioniert genau so wie die zugehörigen Blöcke unter “Gebäude” und “Verträge”.
- In Interaktionen & Dateien gibt es nun den vordefinierten Filter Aufgaben, um Aufgaben in Gebäuden, Verträgen und Kontakten noch schneller zu finden.
- Alle täglichen Erinnerungen, die sich aus den Interaktionen & Dateien ergeben, werden nun in einer E-Mail zusammengefasst versendet. Zusätzlich enthalten die Erinnerungen nun Links, die die Nutzer direkt zur zugehörigen Aufgabe in Moderan leiten.
12. Oktober 2025
- Es wurden Verbesserungen hinsichttlich der Integration mit FitekIN vorgenommen, sodass die Zuordnung von Rechnungen zu den betreffenden Verträgen reibungsloser funktioniert.
- Unter Nebenkosten > Einstellungen werden Werte, die zuvor gerundet wurden, nun mit allen Ziffern nach dem Komma angezeigt, um bei Umrechnungskostenarten und CO2-Emissionsfaktoren noch genauer arbeiten zu können.
- In Interaktionen & Dateien haben wir „Aufgabe“ als Standardaktivitätstyp hinzugefügt. Dies ist der erste Schritt zu weiteren Aufgabenverwaltungsoptionen in Moderan, die in zukünftigen Versionen implementiert werden.
07. Oktober 2025
- Neue Schnittstelle mit FitekIN: Die E-Rechnungsschnittstelle ermöglicht es, Eingangsrechnungen als Rechnungen direkt in die Nebenkosten von Moderan zu importieren.
- Im Tab Nebenkosten, genauer gesagt unter Nebenkosten > Vertragsbedingungen, haben wir eine eigene Spalte mit dem Namen „Anmerkungen zum Vertrag“ hinzugefügt. Diese Spalte dient dazu, zusätzliche Informationen zu spezifischen Vereinbarungen mit dem Mieter bezüglich der Kostenaufteilung zu erfassen.
- Verlinkte Dienstleister: Ein Klick auf den Namen eines Dienstleisters unter Nebenkosten > Rechnungen führt Sie direkt zu dessen Organisationsseite. Dort erhalten Sie eine Übersicht mit allen relevanten Details und Verbindungen – für eine schnellere und einfachere Navigation.
- In den Nebenkosten wurde die Zählerart „Außer Betrieb“ hinzugefügt. Dadurch können Nutzer:innen Zähler, die aktuell nicht für Berechnungen verwendet werden, einfach ausblenden und bei Bedarf wieder aktivieren.
24. September 2025
- Neue Art von Benutzerdefinierten Feldern: Dropdown Mehrfachauswahl – Zusätzlich zu Text-, Nummern-, Datums- und Ankreuzfeldern steht nun eine Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl zur Verfügung. Damit können Nutzer:innen Werte auswählen, die von den Admins unter Admin > Einstellungen vordefiniert wurden.
- Unter Retail > Umsatz wurde Name des Geschäfts als neue Spalte hinzugefügt. Dies ermöglicht eine bessere Übersicht und die Gruppierung der Umsätze nach Geschäftsnamen anstatt nach dem Firmennamen des Mieters.
- Unter Retail > Umsatzmiete wird die Umsatzmiete nun automatisch in den Umsatzbericht aufgenommen.
- Schnittstellen: eingeschränkte API. Wir haben die Möglichkeit geschaffen, Integrationspartnern eingeschränkten API-Zugriff zu gewähren.
- Schnittstellen: Anpassung der Merit Aktiva-Integration: Als Reaktion auf ein Merit-Aktiva-Update vom Juni 2025, das das Volumen gleichzeitiger Anfragen beschränkte, musste Moderan eine Verzögerung implementieren, um die vollständige Datenübertragung zu gewährleisten.
03. September 2025
- Unter Nebenkosten > Bericht sind die Kostenarten nun alphabetisch sortiert, um die Navigation zu beschleunigen
- Neue Schnittstelle mit EMCOS von Sigma Telas zur automatisierten Importierung von Zählerständen und Messwerten.
06. August 2025
- Umsatzmiete 2.0 - Verbesserte Berechnung der Umsatzmieten für komplexere Anwendungsfälle
- Neue Spalte „Personen“ in der Liste der Dienstleistungsverträge für bessere Übersichtlichkeit hinzugefügt
- In Assets > Dokumente wird nun angezeigt, in welchem Asset-Tab dieses Dokument verknüpft ist (Objekt, Gebäude, Fläche)
Sommer-Updates
Veröffentlicht: Juli 2025
We’ve added several improvements to make Moderan more efficient and collaborative:
Navigation & Teilbare URLs
- Zurück-Button-Unterstützung in Moderan (folgt später für die Bereiche Nebenkosten & Admin)
- Eindeutige URLs für jede Ansicht, Liste und jeden Bericht → Lesezeichen setzen & mit Kolleg:innen teilen
Personen & Objekte jetzt verknüpft
- Verknüpfen Sie Personen direkt mit Objekten in den Objekt-Datenblättern, um die Beteiligten (z. B. Hausverwalter oder Facility Manager) leichter nachzuverfolgen.
- Umgekehrt können Sie unter Personen alle Objekte anzeigen, die einer Person zugeordnet sind.
Rechnungen über Schnittstellen – Klarere Teilperioden
- Wenn Miete oder Gebühren während eines Abrechnungszeitraums neu anfallen oder sich ändern, werden Buchhaltungsintegrationen nun übersichtlicher gehandhabt.
- Die meisten Buchhaltungssysteme verwenden nur zwei Parameter (Menge und Preis). Bisher passte Moderan die Quadratmeter/Einheiten an die Gesamtsummen für angebrochene Monate an.
- Rechnungen für angebrochene Abrechnungszeiträume passen nun den Preis pro Einheit (nicht den Preis pro Quadratmeter) an.
Erweiterte Umlageschlüssel für Kostenaufteilung
Veröffentlicht: Mai 2025
Wir haben die Möglichkeiten erweitert, auf welche Art allgemeine Kosten umgelegt werden können:
- Vermietbare Fläche – auf die gesamte vermietbare Fläche aufteilen
- Vermietete Fläche – Aufteilung nur auf aktive Mietflächen/Mieter:innen
- Aufteilung auf ausgewählte Mieter – proportionale Verteilung der gesamten Kosten auf bestimmte Mieter:innen
- Einheitenbasiert – aufgeteilt nach Anzahl der zugewiesenen Einheiten
- Individuelle Verbrauchsanteile – Zuteilung nach tatsächlichem Verbrauch (am besten geeignet für Verbrauchskostenarten, die mit Zählern gemessen werden)
Fügen Sie Dokumente und Erinnerungen zu Gebäuden hinzu
Veröffentlicht: 15. April 2025
Mit zwei größeren Updates in den Gebäude-Datenblättern machen wir es einfacher, alle Informationen an einem Ort zu speichern:
Gebäude-Dokumente uploaden und organisieren
- Speichern, organisieren und nutzen Sie alle Gebäude-bezogenen Dateien unter Assets > Gebäude-Datenblatt > Interaktionen & Dateien
- Dateien in Moderan sind in zwei Kategorien unterteilt:
- Objekt-bezogene Dateien (Baupläne, technische Dokumente, Energieausweise, Inspektionsberichte, Compliance-Dokumente) → Ansicht unter Assets > Dokumente
- Vertragsbezogene Dateien (Mietverträge, Übergabeprotokolle, Wartungs-/Serviceverträge, Versicherungspolicen, Mietanfragen) → Ansicht unter Verträge > Dokumente
- Standardmäßig gibt es in Moderan 5 Arten von Dateien: Zertifikat, Vertrag, Protokoll, Sonstiges, Gespräch.
- Admin-Nutzer können unter Admin > Einstellungen zusätzliche Arten benutzerdefiniert anlegen (z.B. Versicherungspolice, Plan, Technisches Dokument)
- Der Artikel zum Thema: Gebäude-Dokumente
Erinnerungen für sich selbst oder Kolleg:innen einstellen
- Wenn Sie eine Interaktion mit einen Datum in der Zukunft anlegen, richtet Moderan automatisch eine Erinnerung per E-Mail ein.
- Weisen Sie sich selbst oder einem Kollegen (aktiver Moderan-Nutzer) direkt über die Gebäudekarte, den Mietvertrag oder den Servicevertrag Erinnerungen zu.
- Ein Glocken-Symbol markiert Interaktionen mit aktiven Erinnerungen.
- Im Gegensatz zu Erinnerungen an allgemeine Vertragsfristen sind diese personalisiert und nur an die E-Mail-Adresse des zugewiesenen Nutzers adressiert.
Gebäudezertifikate – BREEAM, LEED, und WELL
Veröffentlicht: 18. Februar 2025
- Fügen Sie BREEAM-, LEED- und WELL-Zertifikate zu jedem Gebäude unter Assets > Gebäude hinzu.
- Speichern Sie mehrere Zertifikate pro Gebäude (mit Schwerpunkt auf Umwelt und Gesundheit).
- Fügen Sie Zertifikatskategorien frei hinzu, genau wie in der offiziellen Dokumentation angegeben.
- Sehen Sie alle Zertifikate auf einen Blick in der Gebäude-Liste, zusammen mit allen anderen wichtigen Gebäudeinformationen.
Energieausweise und Umrechnungsdetails für das ESG-Reporting
Veröffentlicht: 30. Dezember 2024
Wir haben zwei wichtige Verbesserungen vorgenommen, um die ESG-Berichterstattung transparenter und detaillierter zu gestalten:
Energieausweise
- Speichern Sie die Daten Ihrer Energieausweise für jedes Gebäude unter Assets > Gebäude.
- Tracken Sie die Bewertungen, Ablaufdaten und Werte (kWh/m²/Jahr) verfolgen.
- Sie können vergangene und zukünftige Zertifikate für eine vollständige Historie hinzufügen.
- Unterstützung für BREEAM-, LEED- und WELL-Zertifikate hinzugefügt.
- Der Artikel zum Thema: Energieausweise
Umrechnungen von Kostenarten
- Anzeigen von mehr Details zu den Umrechnungen in den Nebenkosten-Tabs Umrechnung und Bericht sowie zusätzlich in den Berichten
- Klare Trennung des allgemeinen vs. individuellen Energieverbrauchs bei der Kostenumrechnung (z. B. Gas → Warmwasser, Strom → Kühlung)
- Zeilen mit umgerechneten Kostenarten sind jetzt grau markiert, um die Nachverfolgung zu erleichtern.
- Berichte enthalten sowohl die Quell- als auch die umgerechnete Nutzung und bieten Filteroptionen.
- Der Artikel zum Thema: Umrechnung von einer Kostenart zu einer anderen