Assets > Objekte, Grundstücke, Gebäude, Flächen

 Verträge > Mietverträge, Dienstleistungsverträge

 Kontakte > Personen, Organisationen


In Moderan können Sie eigene benutzerdefinierte Felder erstellen und damit in den Assets, Verträgen oder Kontakten genau die Daten erfassen, die Sie benötigen. Beispielsweise können Sie Links zu den Webseiten Ihrer Immobilien hinzufügen oder festlegen, ob Haustiere in bestimmten Flächen erlaubt sind oder die technische Ausstattung Ihrer Gebäude erfassen. Erfahren Sie mehr über die in Moderan verfügbaren Arten von benutzerdefinierten Feldern.


Achtung! Nur Benutzer:innen mit Administrator-Rechten können benutzerdefinierte Felder erstellen.

Alle benutzerdefinierten Felder werden für das gesamte Portfolio und alle Benutzer:innen erstellt, d. h. sie sind nicht exklusiv für ein einzelnes Objekt oder das Objekt, für welches sie zuerst hinzugefügt wurden.



Benutzerdefinierte Felder hinzufügen


  • Klicken Sie im entsprechenden Datenblatt (Grundstück, Gebäude, Mietvertrag usw.) auf die Schaltfläche Benutzerdefinierte Felder.


  • Wählen Sie die Art des Feldes: Textfeld, Nummernfeld, Ankreuzfeld, Datumsfeld, Dropdown Einzelauswahl, Dropdown Mehrfachauswahl.
  • Geben Sie den Feldnamen ein und klicken anschließend auf Speichern.



Arten von benutzerdefinierten Feldern


Es gibt 6 verschiedene Arten von benutzerdefinierten Feldern:

  • Textfeld - Sie können beliebige Zeichen (Buchstaben, Zahlen oder Symbole) zum Füllen des Feldes benutzen.
  • Nummernfeld - Sie können nur Ziffern in das Feld eintragen.
  • Ankreuzfeld - Sie wählen zwischen Ja oder Nein, indem Sie das Feld markieren oder nicht.
  • Datumsfeld - Sie wählen ein bestimmtes Datum aus dem Kalender aus.
  • Dropdown Einzelauswahl - Erstellen Sie eine Liste von möglichen Einträgen und wählen Sie daraus eine Option aus.
  • Dropdown Mehrfachauswahl - Erstellen Sie eine Liste von möglichen Einträgen und wählen Sie daraus eine oder mehrere Optionen aus.





Sowohl für Dropdown-Felder mit Einzelauswahl als auch mit Mehrfachauswahl ist ein zusätzlicher Einrichtungsschritt erforderlich. Bevor Sie sie verwenden können, müssen Sie eine Liste mit benutzerdefinierten Werten erstellen, aus denen Benutzer:innen auswählen können.


Schritt 1 - Einrichtung im entsprechenden Datenblatt (Grundstück, Gebäude, Fläche, Mietvertrag, etc.)


  • Erstellen Sie ein Dropdown-Feld mit Einzel- oder Mehrfachauswahl im betreffenden Datenblatt.
  • Klicken Sie erneut auf Benutzerdefinierte Felder. Unten in der Tabelle sehen Sie eine Übersicht über die vorhandenen benutzerdefinierten Felder.
  • Neben den Dropdown-Felder sehen Sie den Link Dropdown-Optionen bearbeiten. Klicken Sie auf den Link und Sie gelangen zur Seite Admin > Einstellungen.



Schritt 2 - Einrichtung unter Admin > Einstellungen


  • Klicken Sie auf BEARBEITEN.


  • In der Tabelle Benutzerdefinierte Dropdown-Listen können Sie nun nacheinander Ihre gewünschten Auswahl-Optionen als Angepassten Einstellungen hinzufügen:


  • Klicken Sie abschließend auf Speichern.


Ihr benutzerdefiniertes Dropdown-Feld ist jetzt einsatzbereit.




  • Gehen Sie zu Admin > Einstellungen und klicken Sie auf BEARBEITEN.
  • Entfernen Sie die nicht mehr gewünschten Optionen mit einem Klick auf das X-Symbol:



ACHTUNG! Sie können nur Optionen entfernen, die nicht genutzt werden.

Wenn Sie eine Auswahl-Option ändern möchten, weil Sie z. B. das Wort falsch geschrieben haben, müssen Sie zuerst die falsche Option entfernen und dann eine neue hinzufügen.


Beispiel I
 Assets > Gebäude-Datenblatt

Feldname: Erneuerbare Energiequellen
Feldart: Dropdown Mehrfachauswahl
Verfügbare Auswahloptionen:
- Solar-Panels
- Geothermie
- Luft-Wasser-Wärmetauscher
- Biobrennstoff (Pellets, Holzhackschnitzel)
- Windenergie
- Ökostrompaket für das Gebäude
- Abwärme / erneuerbarer Anteil der Fernwärme


Anwendungsbeispiel:
Im Datenblatt zum Gebäude werden folgende ausgewählt:
- Solar-Panels
- Geothermie
- Ökostrompaket für das Gebäude

Dadurch erhält man einen Überblick darüber, welche erneuerbaren Energielösungen im Gebäude zum Einsatz kommen und kann später beispielsweise ausweisen, wie viele Gebäude über eine eigene erneuerbare Energieerzeugung verfügen.


Beispiel II
 Verträge > Mietvertrags-Datenblatt

Feldname: Verlängerungsart
Feldart: Dropdown Einzelauswahl
- Befristete Verlängerung
- Rollierende Verlängerung
- Optionale Verlängerung
- Bedingte Verlängerung
- Keine Verlängerung

Anwendungsbeispiel:
Der Mieter hat Anspruch auf eine optionale Verlängerung, die der Zustimmung des Vermieters bedarf.



Hinweis: Wenn ein benutzerdefiniertes Feld erstellt wird, wird es in der entsprechenden Listenansicht von Assets, Verträgen oder Kontakten automatisch als „Spalte“ angezeigt (standardmäßig ausgeblendet). So haben Sie die Möglichkeit, nach Ihren Einträgen zu filtern und zu sortieren.

In Mietverträgen erstellte benutzerdefinierte Felder werden dem Rent-Roll-Bericht hinzugefügt. In Flächen hinzugefügte benutzerdefinierte Felder erscheinen im Flächen-Bericht.



Achtung! In Mietverträgen erzeugte benutzerdefinierte Felder werden in zufälliger Reihenfolge zwischen der ersten und zweiten Spalte aufgeführt. Ihre Position kann nicht angepasst werden.